"Sehr gut"
Zur Startseite von SSLplus für SSL-Zertifikate, SMIME-Zertifikate, DocumentSigning, MPKI

SMIME-Zertifikate Class 2

Je nach Menge unterscheidet sich der bevorzugte Integrationsweg

Sie interessieren sich für SMIME Zertifikate Class 2. Diese lassen sich einzeln, aber auch für ganze Firmen oder Behörden und damit in großer Zahl einsetzen. Bei großen Stückzahlen übernehmen Auto-Enrollment-Anwendungen die Installation und Pflege. Bitte wählen Sie Ihr Anforderungsprofil.

Kleine Mengen / Einzelbezug

bis 25 SMIME-Zertifikate
Unsere Empfehlung:

SMIME CLASS 2

Sie beziehen Ihre Zertifikate über unser Portal. Für jedes Zertifikat sendet Ihnen die Ausgabestelle eine Email zur Verifikation zu. Nach Abschluss dieses Prozesses wird Ihnen das Zertifikat auf diese Emailadresse zugesendet.

Prüfungsumfang:
Diese S/MIME Zertifkate erlauben Rückschluss auf den Urheber. In das Zertifikat wird mit der erfolgreichen Überprüfung die antragstellende Person eingetragen. Somit ist bei Überprüfung der Signatur auch der Urheber der E-Mail klar ersichtlich. Die Zertifizierungsstelle wird hier also weitere Legitimationspapiere (zB Ausweis) zu Ihrer Person abfragen.

Großkunden / Unternehmen

Ab 25 SMIME-Zertifikate
Unsere Empfehlung:

Managed PKI (ab 25 SMIME-Zertifikate)

Bei einer Managed PKI wird Ihr Unternehmen einmalig validiert. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses können Sie selbst ohne zusätzlichen Validierungsaufwand in gewünschter Anzahl SMIME- und SSL-Zertifikate über das Portal oder eine API beziehen. Damit erleichtert Ihnen die M-PKI die Arbeit und Verwaltung erheblich und reduziert Ihre Kosten.

Großkunden / Unternehmen

Email-Security Gateways
Unsere Empfehlung:

NoSpamProxy

Email-Gateways wie zB die Lösung NoSpamProxy befinden sich zwischen dem unternehmenseigenen Exchange-Server und der Außenwelt. Die Nutzer des Active-Directories erhalen einen Account samt SMIME-Zertifikat zugeteilt. Die Zertifikate erhält das Gateway über eine MPKI mit einer Ausgabestelle wie GlobalSign oder SwissSign.

Diese Webseite verwendet Cookies
Wählen Sie die Kategorien von Cookies aus, die wir bei Ihrem Besuch verwenden dürfen. Klicken Sie die verschiedenen Kategorien an, um genauere Informationen zu den jeweiligen Cookies zu erhalten.
Cookie Einstellungen
Notwendig
Notwendige Cookies dienen der Bereitstellung von grundlegenden Funktionen der Website sowie sicherheitsrelevanten Funktionen. Auch Ihre Cookie-Präferenzen werden über ein notwendiges Cookie gespeichert.
Name PHPSESSID
Anbieter www.sslplus.de
Zweck Session Cookie für sicherheitsrelevante Funktionen
Ablauf 1 Woche
Typ HTTP
Statistiken
Für die Analyse der Zugriffe auf die Website sowie des Nutzerverhaltens während des Website-Besuchs werden Cookies verwendet.
Name _gat
Anbieter .sslplus.de
Zweck Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
Ablauf 1 Minute
Typ HTTP
Name _gid
Anbieter .sslplus.de
Zweck Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren
Ablauf 1 Tag
Typ HTTP
Name _ga
Anbieter .sslplus.de
Zweck Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren
Ablauf 2 Jahre
Typ HTTP
Sonstiges
Weitere nicht notwendige Cookies, werden hier aufgelistet. Genauere Informationen zum jeweiligen Zweck finden Sie in der Auflistung.
Name nettomode
Anbieter .sslplus.de
Zweck Netto Abfrage
Ablauf 4 Wochen
Typ HTTP