Signaturzertifikate für PDF-Dokumente
Digitales Signieren von Dokumenten gewährleistet, dass das Dokument ganzheitlich bleibt (der Inhalt kann nicht verändert werden) und es weist dem Leser die validierte Identität des Verfassers nach.

Herkunft:


Herkunft:

Anwendungsbereiche & Compliance
Wichtige Dateien wie medizinische Unterlagen, FDA-Zertifizierungen, technische Pläne, Verträge, Finanzberichte, Abschriften und andere können vor unbeabsichtigter Änderung, Fälschung und Phishing geschützt werden. Dies hilft die Compliance einzuhalten und Haftungsfragen zu vermeiden. PDF-Signaturen werden zum Schutz Ihrer Sicherheit immer auf eine Hardware, z.B. einem USB-Token installiert. Für den Fall des Verlustes, muss ein neuer USB-Token beschafft werden und das Zertifikat erneuert werden. Damit erhalten Sie einen maximalen Schutz Ihrer Signatur.