
Vom User gefeiert, vom BSI zertifiziert
NoSpamProxy: In diesem Vortrag wirft Stefan Cink von Net at Work einen Blick auf die innovativen Sicherheitsfunktionen und die einfache Implementierung.
In diesem gemeinsamen Webinar mit SSLplus (icertificate GmbH) zeigt Stefan Cink (Director Business and Professional Services, Net at Work) eindrucksvoll, wie NoSpamProxy nicht nur bei Anwendern durch hohe Bedienfreundlichkeit überzeugt, sondern auch als weltweit erste Software-E-Mail-Security-Lösung nach dem BSZ-Zertifizierungsverfahren des BSI ausgezeichnet wurde.
Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Sicherheitsfunktionen von NoSpamProxy (z. B. Protection, Encryption, Large Files, Disclaimer), die modulare Architektur und einfache Integration (on-premises und Cloud).
Wir betrachten die Vorteile der Zusammenarbeit von NoSpamProxy und SSLplus beim Thema PKI (Public Key Infrastructure) für die Schnittstellen zu CAs wie D-Trust, SwissSign oder GlobalSign und geben praxisnahe Einblicke in Integration, Betrieb und Administration, inklusive Automatisierungsmechanismen und Erfahrungen aus realen Projekten.Warum teilnehmen?
Erhalten Sie exklusive Einblicke in eine Lösung, die erstmals als Softwareprodukt vom BSI zertifiziert wurde und erfahren Sie welche Chancen und ROI sich auch für Unternehmen hieraus ergeben, nämlich weniger Sicherheitsrisiken, gesteigerte Akzeptanz bei den Nutzern, Entlastung des IT-Teams und stärkere Positionierung in Ausschreibungen.
Zielgruppe
IT-Security-Verantwortliche, Systemarchitekten, IT-Infrastruktur-Manager, Compliance- und Audit-Verantwortliche, Entscheider in regulierten Unternehmen und Behörden, die ihre E-Mail-Kommunikation auf ein Höchstmaß an Sicherheit bringen wollen.
Technische Rahmenbedingungen & Teilnahme
Veranstalter: SSLplus
Geladene Gäste: Stefan Cink, Net at Work GmbH
Datum: Mittwoch, 09.10.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Das Webinar wird virtuell durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.